Mit uns nimmt die Elektromobilität in Suhl und Zella-Mehlis Fahrt auf: Damit Sie ganz bequem e-mobil sein können, bauen wir die öffentliche Ladeinfrastruktur in beiden Städten Schritt für Schritt weiter aus. Unser Ziel: eine Ladesäule pro 30 km2 Fläche – so sieht es eine 2016 veröffentliche Studie des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) für Mittelzentren wie unsere Region vor. 

9 öffentliche Ladesäulen stehen in Suhl und Zella-Mehlis bereits für Sie zum Stromtanken bereit. Sie alle befinden sich an zentralen Stellen, die rund um die Uhr gut zu erreichen sind. So machen wir es Ihnen einfach, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Während Ihr Auto neue Energie tankt, gehen Sie in aller Ruhe einkaufen, machen Erledigungen, fahren mit Bus und Bahn oder besuchen Sehenswürdigkeiten. 

Weitere Ladesäulen an attraktiven Standorten in Suhl und Zella-Mehlis sind bereits in Planung. 

Alles im grünen Bereich

Elektrisch fahren heißt umweltfreundlich fahren – aber nur, wenn der Strom dafür aus klimafreundlichen Quellen stammt. Weil wir das wissen, tanken Sie an unseren Ladesäulen ausschließlich unseren RennsteigSTROM aus Wasserkraft. Er stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen – zertifiziert vom TÜV Süd. Gemeinsam leisten Sie und wir damit einen signifikanten Beitrag zur Energie- und Verkehrswende – zugunsten unsere Region und unseres Klimas. 

SWSZ-Ladekarte

Einstecken, Auto aufladen, losfahren – mit der SWSZ-Ladekarte sind Sie einfach e-mobil. Jetzt persönliche Ladekarte beantragen.

Ladeapp

Laden ohne Ladekarte? Tanken und bezahlen Sie bequem mit dem Smartphone oder Tablet.

Ladestationen

Sie suchen eine Ladestation für Ihr Elektroauto? 
Hier finden Sie den schnellsten Weg zur nächsten E-Ladesäule. 

Ladetechnik

Planen Sie mit uns die Zukunft der Mobilität: Mit der passenden Ladeinfrastruktur für Ihr Zuhause, Ihre Immobilie oder Ihren E-Fuhrpark.