Netzbetreiber stellen die Strom- bzw. Gasnetze zur Verfügung, über die die Energie zum Kunden gelangt. Dazu gehören nicht nur Leitungen und Rohre, sondern auch Zähler, Trafostationen und vieles mehr. Die Netzbetreiber planen, bauen und betreiben das gesamte Strom- und Gasnetz in einer Region. Sie sind zuständig für die Wartung und Instandhaltung der Netze und kümmern sich darum, eventuell auftretende Störungen zu beheben. Die Netzbetreiber sind also die Schnittstelle zwischen Kraftwerk und Verbraucher. Alle Strom- oder Gaskunden, die Energie beziehen, nutzen deren Netze. Dafür zahlen sie das so genannte Netznutzungsentgelt – eine Vergütung dafür, dass die Netzbetreiber die Netze bereitstellen und funktionsfähig halten. Die Netzentgelte sind Bestandteil des Strom- oder Gaspreises, den Sie als Kunde an Ihren Energieversorger zahlen. Dieser leitet sie in voller Höhe an den Netzbetreiber weiter.