Sie interessieren sich für einen Anschluss ans Fernwärmenetz? Melden Sie den gewünschten Netzanschluss mittels des nebenstehenden Antrags einfach bei uns an.
Geben Sie dabei bitte unbedingt die benötigte Leistung an. Wenn wir Ihre Unterlagen geprüft haben, beraten wir Sie gerne individuell und unterbreiten Ihnen Ihr persönliches Anschlussangebot.
Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei:
- einen Lageplan (Katasterauszug),
- einen Gebäudegrundriss,
- die Lage des Hausanschlussraumes,
- den Leistungsbedarf in kW und
- den gewünschten Termin des Anschlusses.
Sie möchten sich vorab informieren? Alles Wissenswerte haben wir für Sie in unserer Informationsbroschüre "Technische Anschlussbedingungen (TAB-HW)" zusammengestellt.
Sie wünschen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne!
Wärmelösungen für Industrie und Mittelstand
Komfortable, umweltfreundliche Wärme zur Heizung und Warmwasserbereitung – immer mehr Unternehmen sind in Suhl an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Moderne Fernwärmetechnik bringt entscheidende Vorteile mit sich. Denn Fernwärme ist nicht nur sicher und sauber, sondern auch äußerst versorgungsstabil. Mit hocheffizienten Anlagen garantieren wir dabei eine optimale Ausnutzung der verwendeten Ressourcen.
Das klingt interessant für Sie? Unsere Fernwärme-Spezialisten beraten Sie gern.
Weiterführende Informationen, Dokumente und Formulare finden Sie auch in unserem Downloadbereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- umweltfreundlich
- wartungsarm
- sehr günstige Primärenergiehitze
- stabile Versorgungsbedingungen
Abmeldung
Sie möchten Ihren Fernwärmeanschluss abmelden? Erteilen Sie uns einfach schriftlich einen formlosen Auftrag zum Zählerausbau und zur Stilllegung des Hausanschlusses.
Primärenergiefaktor
Im Auftrag der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH hat der TÜV Thüringen e.V. den Primärenergiefaktor für das Nah- und Fernwärmenetz bescheinigt. Mit dem günstigen Primärenergiefaktor für unser Fernwärmenetz ergibt sich bei Neubau oder Sanierung ein erhebliches fnanzielles Einsparpotenzial beim Gebäudewärmeschutz.