Netzentgelte sind eine Art "Maut" für "Energiestraßen". Denn damit Energie bei Ihnen zu Hause ankommt, muss sie zunächst durch überregionale Netze (Rohre, Leitungen) und schließlich durch das Netz Ihres örtlichen Netzbetreibers durchgeleitet werden. Dafür, dass die Energie ihre Netze "nutzen" darf, er­heben die Netzbetreiber Gebühren – die sogenannten Netznutzungsentgelte. 

Wie hoch die Netzentgelte sind, kann von Netzgebiet zu Netzgebiet variieren. Staatliche Regulierungsbehörden überprüfen die Preise aber regelmäßig und streng. Wir als Energielieferant haben auf die Höhe der Netzentgelte dagegen keinen Einfluss – sie sind für alle Energielieferanten, die jeweils das Netz eines Netzbe­treibers nutzen, gleich hoch.